Willkommen auf der Lernatelier Webseite.
Hier werden wir, Kasper Fogh, Francesca Rielicke und die Lernatelier-Kinder laufend unsere Projekte dokumentieren.
Das Lernatelier
Das Lernatelier befindet sich neu im ehemahligen Haus des Hauswarts gleich neben dem Pausenplatz und ist ein Angebot für die Unterstufe sowie die Mittelstufe. Es ist ein mit herausforderndem, anregendem und förderndem Material ausgestattetes Haus, in welchem die Schülerinnen und Schüler handeln, forschen, entdecken und interessens- und stärkenorientiert lernen können.
Wir arbeiten mit diversen Materialien wie Experimentierkisten, Musikinstrumenten, Bastelzeug, Sportgeräten, Green Screen, Spielen, iPads, Lego und vielem mehr. Das Lernatelier ist ein Haus, welches die Kinder durch Werkstätte, Anschauungsmodelle und Spiele zu selbstgesteuertem Lernen anregt. Wir wünschen uns, dass die Kinder aus eigener Motivation und eigenem Interesse lernen wollen.
Die Kinder arbeiten mit Unterstützung des Lernatelier-Teams an ihren eigenen Projekten oder an von den Lehrpersonen ausgeschriebenen Projekten. Ziel ist es, die Begabungsförderung allen Kindern zugängig zu machen.
Ziele des Lernateliers:
- Individualisierung des Unterrichts
- Unterricht den Interessen der Kinder anpassen
- Individuelle Stärken fördern
- Lernstrategien und Arbeitstechniken für die eigenständige Arbeit vermitteln
- Kinder durch Material und die Produkte der anderen Kinder für ein eigenes Projekt begeistern
Kasper Fogh
Hallo! Ich heisse Kasper Fogh und arbeite seit neun Jahren im Lernatelier. Ich forsche sehr gerne mit den Schülerinnen und Schülern, so habe ich die letzten Jahren mehrere Experimentier-Projekte durchgeführt zum Thema Luft, Feuer, Chemie, Strom, Magnetismus, Schall, Licht usw. Die Kinder und ich arbeiten dazu oft mit dem iPad.
Francesca Rielicke
Mein Name ist Francesca Rielicke und ich unterrichte seit 2022 im Lernatelier. Ich schätze das Lernatelier als einen Ort, an dem ich unsere Schülerinnen und Schüler dabei begleiten kann, ihre Interessen und Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Meine eigenen Stärken liegen im sprachlichen und künstlerischen Bereich, sowie in Medien und Informatik.
Nach einigen Jahren ohne Aktivität, wird diese Seite wieder aufgerufen. Hurra! |
Die Schule der Zukunft
Wir haben im Lernatelier in Minecraft die Schule der Zukunft entworfen.
Dafür haben wir uns mit folgenden Fragen intensiv auseinander gesetzt:
- Wie könnte die Welt in der Zukunft aussehen und was sind relevante Megatrends?
- Wie sieht das Schulhaus von morgen aus?
- Wie sieht der Schulalltag in der Schule der Zukunft aus?
Die folgenden Bilder geben einen Einblick in die entstanden Schulgebäude:
![]() ![]() ![]() ![]() |
Slime Lab
Mixen, schütteln, rühren, formen: Wir haben im Lernatelier Slime erforscht!
Dafür haben wir verschiedene Rezepte und Anleitungen ausprobiert, um Slime in verschiedenen Formen, Farben und Konsistenzen herzustellen.
Die Bilder zeigen einige unserer Experimente:
![]() ![]() ![]() |